Die Fotobox besteht aus einem Holzkasten mit einem Display, z.B. einem LCD eines Laptops. Durch eine Öffnung ist das Objektiv der Kamera, einer alten Spiegelreflex zu sehen. Martin hat an seiner Box einen großen „Buzzer“ angebracht, der den Selbstauslöser startet. Für eine bessere Beleuchtung befindet sich um das Objektiv ein Belichtungsring. Als Bonus-Feature kann die Bildergalerie direkt per WLAN aufgerufen werden.
Die AG „Photo Booth“ trifft sich heute Abend 19 Uhr im Bytespeicher und bespricht zunächst die weiteren Schritte, insbesondere welches Material gemeinsam beschafft werden soll. Ziel ist es, im Laufe der nächsten Wochen individuellem aber gemeinsam organisierte Fotoboxen zu erstellen. Wir werden die Ergebnisse sicherlich auch im Bytespeicher präsentieren.
[Update]: das nächste Treffen findet am 11. Dezember wieder im Bytespeicher statt.
]]>